Am 1. Juni 2023 startet das staatliche KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) 300. Nach dem Auslaufen des Baukindergeldes sollen mit diesem Programm Familien mit geringem oder mittlerem Einkommen beim Neubau einer Immobilie unterstützt werden.
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Betrugsversuchen, unter dem Namen „NextGenerationEU“, welcher per SMS, E-Mail oder auf gefälschten Internetseiten kommt. Kriminelle machen sich die aktuelle Situation und Entwicklung zunutze und versuchen davon zu profitieren. So erkennen und schützen Sie sich vor dieser Betrugsmasche.
VORANKÜNDIGUNG Nahversorger in Bestlage von Köln-Holweide Die hier angebotene Immobilie besteht aus einem 450 m² großen Ladenlokal mit 3 TG-Stellplätzen im Zentrum von Köln Holweide. Das Gebäude ist 1986 in sehr hochwertiger Bauweise und Bauausstattung erstellt worden. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.
VORANKÜNDIGUNG Ladenlokal an der Agneskirche Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um ein erdgeschossiges Ladenlokal eines 5-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit ausgebautem Dachgeschoss. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.
Wuchern die Wurzeln zum Nachbargrundstück herüber, sorgt das nicht selten für Ärger. Doch was passiert, wenn hierdurch auch noch Schäden entstehen? Kann vom Nachbarn verlangt werden, dass dieser die Schäden beseitigt oder darf man sie selbst beseitigen und vom Nachbarn Schadenersatz fordern? Hierzu hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) geurteilt.
In Deutschland werden pro Jahr in etwa 220.000 Baugenehmigungen erteilt – hauptsächlich in Papierform. Das könnte bald ein Ende haben: die Einführung der digitalen Baugenehmigung soll noch in diesem Jahr weiter vorangetrieben werden und somit Zeit und Geld sparen.